
#26: Dr. Konrad Schily – Arzt, Uni-Gründer und Politiker
Diese Folge ist etwas ganz Besonderes für mich – ich durfte mit Dr. Konrad Schily über seine bunte Biografie und Lebensphilosophie sprechen. Ohne ihn und seinen Mut zum Andersmachen würde ich heute nicht dort sein, wo ich bin. Aber alles der Reihe nach...
[podigee-player url=“https://andersmacher-podcast.podigee.io/27-26-dr-konrad-schily-arzt-uni-grunder-und-politiker“]
Diese Folge ist etwas ganz Besonderes für mich – ich durfte mit Dr. Konrad Schily über seine bunte Biografie und Lebensphilosophie sprechen. Ohne ihn und seinen Mut zum Andersmachen würde ich heute nicht dort sein, wo ich bin. Aber der Reihe nach.
Konrad Schily studierte Medizin, wurde Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und war 1969 mit dafür verantwortlich, dass das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, als erstes anthroposophisch ausgerichtetes Krankenhaus in Deutschland, seinen Betrieb aufnehmen konnte. Da ihn die Praxisferne des Medizinstudiums schon immer gestört hat, wollte er es anders und besser machen. Als Gründungsvater der Universität Witten-Herdecke, der ersten privaten Universität Deutschlands, schrieb Schily im Jahr 1982 ein Stück bedeutende Bildungsgeschichte. Nach seiner Zeit als Universitäts-Präsident wurde er von 2005 bis 2009 für die FDP in den Bundestag gewählt. Im Anschluss tat er wieder das, was er am besten kann: Er verhalf der neu gegründeten medizinischen Hochschule Brandenburg dabei, sich in Lehre und Forschung als Pionier zu verstehen.
Um es kurz zu machen, in dieser Folge geht es um: Anders heilen – anders lernen – und anders Politik machen.