
#22: Rubin Lind – warum jemand mit 17 Jahren gründet
Wie seine Eltern reagierten, als seine Unternehmenspläne mit 17 Jahren konkret wurden, was er in unserem Schulsystem vermisst und warum die Generation Z sich von Kickertischen nicht begeistern lässt, erfährst du durch mein Gespräch mit dem bis dato jüngsten Andersmacher Rubin Lind.
[podigee-player url=“https://andersmacher-podcast.podigee.io/23-22-rubin-lind-warum-jemand-mit-17-jahren-grundet“]
Noch während der Schulzeit, mit 17 Jahren, hat Rubin ein Unternehmen gegründet. Das Produkt ist aus dem eigenen Bedürfnis entstanden, sich vor Klausuren selbst abfragen zu können, um Lernlücken rechtzeitig zu entdecken.
Mittlerweile gibt es dafür eine Lösung. Skills4School heißt die App und ist eine Online-Lernplattform. Sie soll Schülern dabei helfen, sich besser auf Klausuren vorzubereiten, und es gleichzeitig Lehrern ermöglichen, den Lernfortschritt der Schüler zu verfolgen.
Rubin ist heute 19 Jahre alt. Vor kurzem wurde er als Gründer des Jahres ausgezeichnet.
Wie seine Eltern reagierten, als seine Unternehmenspläne konkret wurden, was er in unserem Schulsystem vermisst und warum die Generation Z sich von Kickertischen nicht begeistern lässt, erfährst du durch mein Gespräch mit dem bis dato jüngsten Andersmacher Rubin Lind.