
#12: Prof. Birger Priddat – vom Gammler in Paris zum Philosophen in Witten-Herdecke
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Prof. Dr. Birger Priddat. Sein Beruf: Wirtschaftsphilosoph. Seine Leidenschaft: ein experimentelles Leben führen. In diesem Gespräch blickt er zurück, spricht über den roten Faden seines Lebens und erzählt davon, wie der Film Ben Hur, sein Leben verändert hat.
[podigee-player url=“https://andersmacher-podcast.podigee.io/13-12-prof-birger-priddat-vom-gammler-in-paris-zum-philosophen-in-witten-herdecke“]
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Prof. Dr. Birger Priddat. Sein Beruf: Wirtschaftsphilosoph. Seine Leidenschaft: ein experimentelles Leben führen.
1969 verlässt er kurz vor seinem Abitur die Schule, lebt anschließend als Gammler in Paris, beginnt ein Kunststudium und bricht es wieder ab. Dann arbeitet er im Stahlbau, auf einer Werft und holt das Abitur nach. Ab 1974 studiert er in Hamburg und folgt dem Pfad der Wissenschaften. 1991 erhält er so den Ruf auf einen Lehrstuhl der Universität Witten-Herdecke, an der er heute noch eine Senior-Professur inne hat.
In diesem Gespräch blickt er zurück, spricht über den roten Faden seines Lebens und erzählt davon, wie der Film Ben Hur, sein Leben verändert hat.
Was die Aufgabe einer Universität ist, warum nebenberufliches Studieren ein Zeichen von Unsicherheit sein kann und welche Herausforderung selbstfahrende Autos an unsere Gesellschaft stellen, erfährst du durch mein Gespräch mit Andersmacher und Andersdenker Prof. Birger Priddat.